Advanced Leadership Performance
Ausgangslage
Die ständig komplexer werdende Arbeitswelt stellt immer höhere Anforderungen an eine Führungskraft. „Führen“ gestern hieß vor allem Managementkompetenz besitzen, Führungsinstrumente beherrschen – „Führen“ morgen bedeutet vor allem Führen durch Persönlichkeit in einer sich ständig verändernden, komplexen Arbeitswelt.
Hierzu gehören Schlüsselqualifikationen, die sich in diesem Qualifizierungskonzept widerspiegeln.
Beispiele für Ziele/Nutzen
Unternehmensebene
- Qualifizierte Führungskräfte gestalten das Betriebsklima
- Sich heute auf Anforderungen von morgen vorzubereiten sichert Wettbewerbsvorteile
Gruppenebene
- Vertrauensbildung als Voraussetzung für einen konstruktiven Austausch mit Kollegen/Kolleginnen
- Möglichkeit der Vernetzung von Teilnehmern/Teilnehmerinnen untereinander
Individuelle Ebene
- Inhaltlich-fachliche Weiterbildung
- Motivation durch differenzierte Selbstreflexion und Stärkung der Persönlichkeit
Möglicher Aufbau eines Programms
Das Advanced Leadership Performance-Programm stellt eine berufsbegleitende Maßnahme dar. Über einen Zeitraum von 9–18 Monaten sind ca. 4 mehrtägige Termine pro Gruppe zu planen.
Modulbeispiele
Modul I:Selbstführung – kenne Dich selbst
|
Modul II:Selbstführung – Work-Life-Balance
|
Beispielgrafiken
Beispiel 1: ![]() |
Beispiel 2: ![]() |
Beispiel 3: ![]() |
Beispiel 4: ![]() |